Dostupnosť:
na sklade / dostupné okamžite
Autori:
Andreas Hammerschmidt, Heinrich Schütz , Michael Praetorius
Interpreti:
Lionel Meunier, Vox Luminis
Dátum vydania: 18. 10. 2024
1 Andreas Hammerschmidt: Machet die Tore weit
2 Andreas Hammerschmidt: Ehre seit Gott in der Höhe
3 Heinrich Schütz: O bone Jesu, fili Mariae, SWV 471
4 Andreas Hammerschmidt: Alleluia, freuet euch, ihr Christen alle
5 Andreas Hammerschmidt: Freude, Freude, große Freude
6 Heinrich Schütz: Magnificat, SWV 468
7 Michael Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen
Heinrich Schütz: Historia der freudenreichen Geburt Jesu Christi SWV 435
8 Introduktion oder Eingang: Die geburt unsres Herren Jesu
9 Es begab sich aber
10 Fürchtet euch nicht
11 Und alsbald war dabei
12 Ehre sei Gott in der Höhe
13 Und da die Engel
14 Lasset uns nun gehen
15 Und sie kamen eilend
16 Wo ist der neugeborne König
17 Da das der Könige herodes
18 Zu Bethlehem in Jüdischen Lande
19 Da berief Herodes
20 Ziehet hin und forschet fleißig
21 Als sie nun den König gehöret hatten
22 Stehe auf, Joseph
23 Und er stund auf
24 Stehe auf, Joseph
25 Un er stund auf
26 Beschluß: Dank sagen wir alle
Heinrich Schütz continued to set himself challenges throughout his long career. Of all the genres of sacred music that he undertook, the oratorio offers us his most contrasting ideas. His Historia der Geburt Jesu Christi (1664) is in many respects the model for the genre that would later be employed by the musicians of Johann Sebastian Bach's generation; the score that Vox Luminis use for this recording has been reconstructed from manuscript sources in the Düben Collection in Uppsala. The album is completed with a number of particularly festive motets for the Christmas period by Heinrich Schütz and his illustrious contemporary Andreas Hammerschmidt.